Tanz Deine Hose !
Hier kann Dein neues Lebensgefühl beim Tango beginnen
> Du möchtest ein super angenehmes, luftiges Tragegefühl beim Tanzen? <
> Du möchtest einen leichten Stoff, der lässig fällt und Dich gut aussehen lässt? <
> Du möchtest Deinen individuellen Stil dezent darstellen? <
> Du suchst etwas Extravagantes, nichts von der Stange? <
Individuelle Vielfalt! Bee you!
Ich verarbeite im wesentlichen
Leinen
______________________________________
Schurwolle
______________________________________
Baumwolle
______________________________________
Wird schon seit rund 6000 Jahren für Bekleidung verwendet. Besitzt eine Selbstreinigungsfunktion, anhaftende Gerüche werden von der Wolle wieder abgestoßen. Schweiß wird von Wolle chemisch gebunden und auf lange Zeit neutralisiert.
______________________________________
steht für die Faser der Flachspflanze
______________________________________
vom Baumwollbaum!
______________________________________
Folgende Modelle sind im Moment verfügbar
Classico
Wie der Name sagt, klassischer Schnitt mit sich verjüngendem Hosenbein, am Ende ca. 24 cm, wenn zusammengelegt. Zwei Taschen vorne.
Option 1: Theaterriegel am Rücken
Option 2: zwei Riegel am Bund
Option 3: mit weißer Falte 2-3 cm tief auf Wadenhöhe
Buttone
Geschnitten wie die Classico, sechs bis sieben Knöpfe an der Beinseite sorgen
für eine spannende Optik und viel Luft beim Tanzen! Aufknöpfen möglich! Da geht
was!
Option 1: Theaterriegel am Rücken
Option 2: zwei Riegel am Bund
Option 3: mit weißer Falte 2-3 cm tief auf Wadenhöhe
Electro
Gerader Schnitt mit weiten Hosenbeinen, ca. 28 cm, wenn diese aufeinander liegen. Perfekte Beinfreiheit, schlichte Eleganz. Zwei tiefe Taschen vorne.
Option 1: Theaterriegel am Rücken
Option 2: zwei Riegel am Bund.
Option 3: mit weißer Falte 2-3 cm tief auf Wadenhöhe
Moderno
Stylisch, hier mal vorne Nadelstreifen, hinten schwarz, aufgesetzte Taschen, lässiger Schnitt.
Hosenbein wird durch einen Abnäher verjüngt und bringt noch Extrafalte hervor.
Vision
Extrem weites Hosenbein durch je eine durchgehende Falte entlang der Beine. Perfekte Beinfreiheit, interessante Eleganz. Zwei Taschen vorne in der Falte am Bund.
Option 1: Theaterriegel am Rücken
Option 2: zwei Riegel am Bund
Techna
Weites, bequemes Modell mit zwei Falten rechts und links im Kniebereich. In dieser Kombination z.B. vom Knie abwärts mit Nadelstreifen, hier ist Eure Kreativität gefragt! Hinten am Bund hier z.B. mit einem verdeckten Gummizug.
Optionen
Durch den Einsatz von Riegeln können saisonbedingte Änderungen des Körperumfangs ausgeglichen werden.
A) Der Theaterriegel: Ein einfacher Riegel mit Schnalle im hinteren Bereich der Hose
oder
B) 2 Riegel am Bund, die per Knopf verstellt werden
Optische Ergänzung
Weiße Stofffalte im Wadenbereich des Hosenbeins, die Beinbewegungen unterstreicht
Weiße Linien im Bereich der Nähte oder Tasche, etwas dezenter als eine Falte
Electro mit 70ties Keil
Andersfarbiger Stoff als Keil knieabwärts mit einem eingenähten Reißverschluss.
So kann bei Bedarf das Styling geändert werden. Die abgebildete Hose in Leinen Qualität!
Wie kommst Du da ran?
Schick mir eine Anfrage, ich mache Dir ein Angebot! Für die genauen Maße misst Du einfach eine gut passende, nicht zu eng sitzende Hose entsprechend der Abbildung aus. F1 & F2 werden ab der Mittelnaht im Schritt gemessen. Falls Du Fragen dazu hast, melde Dich bitte!
Die Bestellung kann im Standard erfolgen oder ein interaktiver Prozess mit Deinen Vorstellungen werden. Eine persönliche Beratung mit Unterstützung bei der Wahl des Stoffes ist nach Absprache in Berlin oder Köln möglich.
Schick mir eine Anfrage, ich mache Dir ein Angebot!
Wie nimmst Du Maß?
Für die genauen Maße misst Du einfach eine gut passende Hose entsprechend der Skizze aus. F1 & F2 werden ab der Mittelnaht im Schritt, F1 über den Hosenlatz bis zum Bund gemessen, F2 über den Po bis zum Bund. Falls Du Fragen dazu hast, melde dich bitte!

Wie fing das an?
Vor über 20 Jahren hörte ich auf der Museumsinsel in Berlin zum ersten mal die Klänge von Tango Argentino und sah Menschen, die dazu tanzten. Sofort verfiel ich der Musik. Ich fing mit dem Tanzen an und hörte ein Jahr später wieder auf.
Jahre später begann ich in der Tanzschule Malajunta erneut und diesmal ließ mich der Tango nicht mehr los. Nachdem meine Tanztechnik eine schöne Umarmung ermöglichte, kam der Anspruch, mich entsprechend zu kleiden. Ich fand lediglich zwei Online Shops, in Ungarn und Amerika.
Dies brachte mich auf die Idee, meine in jungen Jahren erworbenen Nähkünste nebenberuflich zu nutzen, um Tangomode für Männer zu kreieren. Derzeit arbeite ich an meiner ersten Frauenkollektion.
No LOCATION; No ATELIER